Sonntag 27. April 2025
|
|
|
|
 |
Reparaturkosten von Computer/Laptop von Steuer absetzen
Kostenvergleich zwischen Reparatur und Neuanschaffung durchführen ...
|
|
Es gibt heute kaum noch einen Haushalt, in dem kein Laptop oder Rechner zu finden ist. Wir leben nun einmal in der Zeit der Medien. Aber leider kann ein solches Gerät auch kaputt gehen und der Besitzer überlegt sich, ob man es nun wegwerfen muss oder ob es sich lohnt, es reparieren zu lassen! Man kann klar sagen, dass man eine Reparatur fast immer durchführen kann und dass sie sich auch oft lohnt. Selbst wenn man 100-250 Euro für eine Reparatur zahlen müsste, ist dies immer noch günstiger, als sich ein neues Gerät zuzulegen.
Auf jeden Fall in den meisten Fällen. Man kann sich grundsätzlich einen Kostenvoranschlag aushändigen lassen und hat so einen Blick auf die Kosten. So kann man entscheiden, ob man die Reparatur durchführen lassen möchte. Hat man keine Garantie mehr, ist die Reparatur gerade dann lohnend, wenn man selbstständig ist oder von Beruf her, das Gerät auf jeden Fall besitzen muss. Denn in dem Fall hat man gar nichts zu verlieren, sondern kann die Kosten für die Reparatur auch von den Steuern absetzen. Natürlich sollte man immer im Auge behalten, ob das Gerät überhaupt noch Garantie hat, denn dann wird es ja kostenlos repariert, sofern der Schaden nicht mutwillig herbeigeführt wurde. Es gibt übrigens auch Versicherungen, die in gewissen Fällen einspringen. Darüber sollte man sich ebenfalls einmal näher informieren. Es ist ganz klar, wenn jemand anders den Schaden verursacht hat, muss dessen Haftpflichtversicherung einspringen. Bei den eigenen Kindern mag die eigene Versicherung vielleicht etwas kulant sein, es muss aber nicht sein. Aber es hilft nur, wenn man sich informiert! Fakt ist, die Reparatur ist grundsätzlich günstiger als ein Neukauf und man hat auch noch die Daten zur Verfügung. Aber zum Schluss muss nun doch jeder Mensch selbst entscheiden, ob oder ob nicht. Vielleicht wollte man ja auch schon lange einen neuen Rechner haben und so nutzt man den Schaden einfach für einen Neukauf.
(don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Finanzen:
|
|
Prepaid Stromzähler sorgen für Einsparungen
weiterlesen
|
|
Finanztipps und Sparpotential für den Haushalt
weiterlesen
|
|
Günstige Kredite über das Internet aufnehmen
weiterlesen
|
|
Mütter haben das Recht auf den Verdienstnachweis
weiterlesen
|
|
Bankenvergleich bei der Kinderkonto Eröffnung
weiterlesen
|
|
Mit Immobilien gute Renditen erwirtschaften und Geld verdienen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|