Sonntag 27. April 2025
|
|
|
|
 |
Möglichkeiten und Voraussetzungen der Domainpfändung
Pfändung der Domain durch das Finanzamt ...
|
|
Manchmal ist es erstaunlich, was in der heutigen Zeit alles möglich ist. So kann das Finanzamt eine Domain pfänden und sich somit absichern. Geschehen erst vor kurzem und daher ein großes Thema im Internet. Der Oktober 2015 ändert für das Finanzamt einiges, denn vor wenigen Tagen wurde von dem Finanzgericht Münster entschieden, dass ein Finanzamt Domains sicher darf, also beschlagnahmen kann. Damit öffnen sich neue Türen für das Amt, welches mit Sicherheit auch dazu greifen wird.
Bisher nur einmal geschehen und deshalb vor Gericht verhandelt. Das Finanzamt hat bei einer Genossenschaft eine Domain beschlagnahmt, die zu einem registrierten Shop gehört. Die Gesellschaft hat geklagt und verloren. Wenn man davon hört, weiß man nun, dass es nicht einfach nur ein Gerücht ist, sondern Tatsachen entspricht. Das Finanzgericht Münster hat entschieden, mit dem Az 7 K 781/14 darf eine Domain gepfändet werden und das Finanzamt so an geschuldetes Geld gelangen. Die Genossenschaft hat verloren und das Gericht hat entschieden, dass der Arbeits- und Verwaltungsaufwand nichts zur Sache tut, denn es geht nur um die Pfändung und diese ist erlaubt. Es wurde eine Revision zugelassen, dass man die grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage klären kann. An der Vorgehensweise wird sich erst einmal nichts ändern, viele Finanzämter werden nun zu neuen Mitteln greifen und pfänden! Für viele Unternehmer ist dies oft ein Todesstoß für das Geschäft, aber dem kann man entgehen, wenn man sich nur vorzeigt vorbereitet. Man muss einfach schauen, dass man mit seinen Zahlungen nicht in Verzug gerät und wenn auch viele Menschen gerne behaupten, dass das Finanzamt nicht mit sich reden lässt, so darf man es zum Glück oft anders erfahren. Wenn man in Rückstand geraten könnte, muss man schnell handeln.
Entweder versucht man das mit dem Finanzamt zu klären, mit der Bank zu klären indem man einen Kredit aufnimmt oder mehr. Es gibt oft einen Weg, um kein Pfändungsopfer zu werden. Aber es ist garantiert keine Lösung, einfach nicht zu zahlen und abzuwarten. Das Finanzamt wird garantiert handeln und dann wird es einem auch nicht immer gefallen, wie nun jetzt mit der möglichen Pfändung von Domains. (don)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Computer:
|
|
Akku für Laptop und Notebook günstig nachkaufen
weiterlesen
|
|
Techniken zur Recherche per Computer im Internet
weiterlesen
|
|
Tipps um Kühlung am PC zu optimieren
weiterlesen
|
|
Kindersicherer Umgang für Kinder mit dem Tablet PC
weiterlesen
|
|
Kostenlose Software aus dem Internet zum Download
weiterlesen
|
|
Faktoren die auf die Lebensdauer von Computern einwirken
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|