Montag 28. April 2025
|
|
|
|
 |
Günstig telefonieren mit billig Vorwahlen
Die Telefonkosten senken mit alternativen Anbietern ...
|
|
Die Möglichkeit, bei den täglich zu führenden Telefongesprächen, den einen der anderen Euro einzusparen, klingt auf den ersten Blick für jeden verlockend und erstrebenswert, jedoch bedarf eine erfolgreiche Ersparnis einer gründlichen Auseinandersetzung mit allen Eventualitäten und den verschiedenen Tarifstrukturen der zahlreichen Anbieter der günstigen Vorwahlen. Da bei der Wahl einer günstigen Vorwahl (call by call) keine längerfristige Vertragsverpflichtung eingegangen wird und bis auf wenige Ausnahen es keiner Anmeldung zur Nutzung bedarf, lohnt sich der Vergleich und der „Wechsel“ zu einem günstigen Anbieter jedes Mal.
Zweifelsfrei existiert ein großes Sparpotential in der Vorwahl einer günstigen Nummer, allerdings bedarf es zu dessen Nutzung einer konstanten Beobachtung und eines täglichen Vergleiches der Tarife. Hierbei ist zu bedenken, dass das stetige Wählen ein und der selben Vorwahlnummer zu allen Tageszeiten und ohne Unterscheidung zwischen einem Anruf ins Festnetz, Mobilfunknetz, Nahgespräch, Ferngespräch oder Ausland im Ergebnis unter Umständen zu einer Erhöhung der Telefonrechnung führen würde, da es enorme Unterschiede im Preis für die Gesprächsminute gibt, abhängig von der Tageszeit und dem Anrufziel. In der Spitze liegen mehr als 10cent/min Differenz zwischen einem Anruf zur Mittagszeit und einem Anruf abends mit dem selben Anbieter. Die Differenzen fallen noch viel größer aus, wenn es Anrufe in die Mobilfunknetze oder sogar ins Ausland betrifft. Hierbei kann es zu nahezu astronomischen Unterschieden von mehr als 1€/min kommen. Des weiteren ist zu beachten, dass die vielen Tarife einer dauernden Veränderung unterliegen, welche zum Teil sehr kräftig ausfallen kann. Eine heute noch preiswerte Vorwahl kann morgen schon zu den teureren gehören. Tägliches Studium der Tarifstrukturen lässt sich nur mit der Wahl solcher Vorwahlen einschränken, die vor dem Verbindungsaufbau eine kurze Tarifansage durchführen, so dass die bei einer drastischen Preiserhöhung das Gespräch noch rechtzeitig beendet werden kann. Auch die jeweilige Taktung muss Berücksichtigung finden, denn nicht alle Anbieter rechnen in einem fairen Takt von 1/1 oder 60/1 gegenüber ihren Kunden ab. Während bei der 1/1 Taktung sekundengenau abgerechnet wird, ist bei der 60/1 die erste Minute unabhängig von der Länge des Gespräches stets voll zu bezahlen und danach erfolgt eine sekundengenaue Abrechnung. Vor allem bei kurzen Gesprächen wirken sich durchaus vorkommende Taktungen von 300/300 sehr negativ aus, da auch für ein wenige Sekunden dauerndes Gespräch die vollen 300 Sekunden abgerechnet werden. Zu bedenken ist außerdem, dass die in den Medien oder vor dem Gespräch genannten Preise nur für eine Verbindung zu den Anschlüssen der Deutschen Telekom garantiert werden können. Hat der Angerufene seinen Telefonanschluss bei einem anderen Anbieter, so können zusätzliche Gebühren anfallen. Eine hohe Aktualität und Zuverlässigkeit über anfallende Gesprächspreise bieten zahlreiche Informationsseiten im Internet, deren Konsultierung vor einem längeren Gespräch ins Ausland oder in ein Mobilfunknetz unbedingt anzuraten ist. Ferner drucken Tageszeitungen täglich aktualisiert die geltenden Tarife der verschiedenen Anbieter ab.
Es bleibt festzuhalten, dass Bequemlichkeit das mögliche Einsparpotential durch günstige Vorwahlen enorm schmälert wenn nicht gar ins Gegenteil umschlagen lässt. Der partiell undurchsichtige und breitgefächerte Telekommunikationsanbietermarkt fordert einen aufgeklärten und Informierten Verbraucher. Ein Überblick ist jedoch schnell verschafft, so dass zukünftig nur noch ein rascher Blick auf die aktuelle Tarifauflistung von Nöten ist, um guten Gewissens günstig zu telefonieren. (don)
|
|
|
|
|
Durchschnittliche Note: 3.3 von 18 abgegebenen Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Verschiedenes:
|
|
Geschenke zur Hochzeit
weiterlesen
|
|
Anspruch auf Umtausch beim Einkaufen?
weiterlesen
|
|
Geld falten
weiterlesen
|
|
Darf man Filme und Musik brennen?
weiterlesen
|
|
Besteht ein Anspruch auf Geld zurück Garantie?
weiterlesen
|
|
Die besten Ebay-Tipps für Käufer
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|