Sonntag 27. April 2025
|
|
|
|
 |
Laptop kaufen
Worauf sollte man beim Laptopkauf achten ...
|
|
Laptops gibt es in einer Fülle von Ausstattungsvarianten in verschiedenen Preisklassen; dementsprechend haben die vielen Laptop-Hersteller eine ganze Reihe von unterschiedlichen Modellen im Angebot. Um sich für das individuell richtige Angebot zu entscheiden, gibt es eine Reihe von Faktoren, die man beachten sollte.
In erster Linie sollte man sich fragen, für welche Anwendungsbereiche man ein Notebook benötigt. Office-Anwendungen und Internetanwendungen brauchen wenig Speicherplatz und Rechenkapazität, außerdem ist hier keine seperate 3D-Grafikkarte notwendig. Dafür sollte man auf die richtigen Anschlüsse für das Internet achten, beispielsweise integriertes WLAN für kabellosen Datenaustausch im Netz. Hilfreich für komplexe Tabellen oder Präsentationen ist auch ein großes Display, dass Übersichtlichkeit und Komfort garantiert - 17 Zoll Bildschirmdiagonale sind hier schon angebracht.
Für Multimediaanwendungen ist die 3D-Grafikkarte schon eher ein Muss. Ein schneller Prozessor, der die Hauptkomponente bei der Computergeschwindigkeit darstellt, ist für den reibungslosen Ablauf von Videos und Musik ebenfalls zu empfehlen. Außerdem sollte man auf eine große Festplatte mit mindestens 60 bis 80 Gigabyte für die Speicherung von Daten achten, denn mediale Inhalte wie Videos, Photos oder Musik nehmen eine Menge Platz ein.
Falls das Notebook sogar für Spiele und Videobearbeitung verwendet werden soll, müssen es schon mindestens 100 bis 120 Gigabyte Speicherplatz sein, dazu kommt noch ein schneller Prozessor mit DualCore Technologie oder zumindest einen Prozessor mit hohen Taktfrequenzen von über 3 Gigahertz. Außerdem sollte man für den Anschluss eines Camcorders auf die jeweiligen Anschlüsse achten, wie zum Beispiel Firewire.
Bei allen Multimediaanwendungen ist das Display ein wichtiger Faktor, da ein schlechter Bildschirm den Videogenuss oder Spielspass erheblich beeinträchtigen kann. Eine hohe Auflösung und eine schnelle Reaktionszeit sind hier die wichtigsten Aspekte.
Außer den technischen Merkmalen gilt jedoch auch der bevorzugte Einsatzort als entscheidendes Kaufargument:
Wer oft mobil arbeitet und dort auch auf Strom aus der Steckdose verzichten muss, sollte darauf Wert legen, sich einen Laptop mit hoher Akkulaufzeit zu kaufen - mindestens drei Stunden oder mehr sollte ein moderner Akku schon durchhalten, außerdem ist hier ein Ersatzakku empfehlenswert. Auch das Gewicht sollte beim Kauf eine Rolle spielen, denn 3 oder mehr Kilo werden bei mobiler Benutzung schnell zur Belastung. Es gibt sogennante Pocket-Laptops, die neben dem geringeren Gewicht auch ein handliches Format besitzen, auch wenn diese natürlich mit kleinerem Display auskommen müssen.
Laptops, die hauptsächlich als Ersatz für den normalen Computer dienen und hauptsächlich an bestimmten Orten mit Stromanschluss benutzt werden, sollten vor allem durch Leistungsfähigkeit glänzen. Hier ist auch weniger auf das Gewicht, den Akku und die Größe zu achten.
Es gibt erhebliche Unterschiede bei den Preisen auch bei Laptops für denselben Einsatzzweck; je nach Marke kann dieser 500€ und mehr betragen. Gute Laptops für Office und Internet gibt es schon ab 600€, für einen leistungsfähigen Computerersatz muss teilweise 2000€ und mehr ausgeben. Oftmals sind auch die Serviceangebote der jeweiligen Hersteller unterschiedlich - das ist jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Letztendlich sollte man genau zwischen Angeboten vergleichen und manchmal auch warten, bis eine neue Produktpalette auf den Markt kommt und die Preise für die Vorgängermodelle gesunken sind, denn auf diese Weise lässt sich viel Geld sparen. (sh)
|
|
|
|
|
Durchschnittliche Note: 1.9 von 70 abgegebenen Stimmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (1) |
|
18.04.2009 - 10:37 von Anna |
|
Vielen Dank für diesen Artikel!
Er eignet sich nicht nur als Überblick vor dem PC/Notebook Kauf, er umfasst auch Orientierungsgrößen zu Arbeitsspeicher und Co. sowie praxisnahe Tipps!
:) |
|
---------- |
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Computer:
|
|
Daten verschlüsseln
weiterlesen
|
|
Cardreader
weiterlesen
|
|
Daten sicher löschen
weiterlesen
|
|
Festplatte clonen
weiterlesen
|
|
USB oder Firewire?
weiterlesen
|
|
Gelöschte Dateien wiederherstellen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|