Sonntag 27. April 2025
|
|
|
|
 |
Immer Vorsicht bei Angeboten für die Arbeit zu Hause
Es gibt viele Betrüger, die mit Arbeitslosen auch noch ein Geschäft machen ...
|
|
Leider ist es so, dass man sich auch als Arbeitsloser nicht vor Betrügern schützen kann, wenn man nicht die Augen offen hält. Jeden Tag stehen in einer Tageszeitung Stellenangebote, ebenso auch in einigen Jobbörsen des Internets. Dies ist natürlich hilfreich, wenn man Arbeit braucht, aber Vorsicht ist geboten! So gibt es genügend Betrüger, die gerne Geld von ihren angeblichen Mitarbeitern wollen. Dieses Geld muss gezahlt werden, weil der „Neue“ Arbeitgeber doch Ausgaben hat, ob dies nun für eine Fotomappe ist, für Arbeitsmaterialien, für Dinge, die dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt werden oder anderes.
Bitte, man sollte nie Geld bezahlen, weil man für jemanden arbeiten möchte. Sobald also am Telefon schon die Rede von Kosten ist, sollte man gleich auflegen. Bei einem Vorstellungsgespräch sollte man sich erheben und nach Hause gehen. Ganz besonders viel Geld fließt für die Betrüger, die einen Job von zu Hause versprechen. Der Suchende soll einen bestimmten Betrag bezahlen, um dann eine Liste von Firmen zu erhalten, die Heimarbeitsjobs vergeben. Dies sollte man nie tun. Es kann manchmal sogar sein, dass diese Firmen wirklich existieren, aber es ist auch dann nicht gesichert, dass man bei diesen Firmen auch eine Anstellung findet. Meist gibt es aber diese Firmen gar nicht, was noch viel schlimmer ist. In der Zeit des Internets, sollte man sich lieber selbst auf die Suche nach solchen Firmen begeben. Auch wenn es sich noch so toll anhört, dass man für Bastelarbeiten oder Kugelschreiber zusammenbauen Geld verdienen kann. Es ist einfach ein Fake und man könnte das ausgegebene Geld lieber einen noch ärmeren Menschen in die Hand drücken, dann wäre es nicht ganz verloren. Es gibt auch Betrüger, die dem Mitarbeiter erst einmal in eine angebliche Schulung stecken, die sehr teuer ist, auch hier sollte man sofort blocken und sich etwas anderes suchen. Wie schon erwähnt, man muss kein Geld zahlen, weil man arbeiten möchte. Kein vernünftiger Arbeitgeber würde Geld von seinem Mitarbeiter verlangen, sondern es ihm einmal im Monat als Verdienst auszahlen! Das muss man sich einfach merken!
(km)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Beruf:
|
|
Mit einer gemeinnützigen Arbeit den 1 Euro Job entgehen
weiterlesen
|
|
Selbstständigkeit kann sich lohnen
weiterlesen
|
|
Englischkurse oder CDs?
weiterlesen
|
|
Der Computer und das Internet bieten eine neue Verdienstmöglichkeit
weiterlesen
|
|
Immer weniger Ausbildungsplätze
weiterlesen
|
|
Schreibend selbstständig
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|