Sonntag 27. April 2025
|
|
|
|
 |
Der Winter sorgt schon mal für schlechte Stimmung
Im Winter sollte man sich und seine Familie beschäftigen ...
|
|
Der Winter sorgt leider oft für schlechte Stimmung, wenn nicht sogar für Frustrationen und Depressionen. Dem kann man aber vorbeugen, denn man sollte einfach die kalte Jahreszeit für sich nutzen, um viele Dinge zu erleben. Auch Kinder leiden ein wenig unter dem dunklen Wetter, sie kommen schlechter aus dem Bett, haben morgens schlechte Laune und wollen weder in den Kindergarten noch in die Schule. Alles Schimpfen hilft da auch nicht, sondern man sollte Verständnis haben.
Im Winter sollte man recht viel erleben, das hebt die Laune. Warum auch nicht, ist man im Sommer doch auch oft unterwegs. Den Winter kann man etwas gemütlicher angehen. So kann man das Kino aufsuchen, einen Stadtbummel machen, viel schwimmen gehen, in Freizeitparks gehen (auch wenn man etwas friert), lange Spaziergänge machen (der Wald ist besonders im Herbst sehr schön und bietet auch bei Schnee viel Spaß). Es gibt unzählige Dinge die man tun kann. Selbst wenn man nur mit seinen Kindern oder Enkelkinder oder gar den Tieren spielt. Man sollte gute Bücher lesen, sich Hobbys anschaffen, mit anderen Menschen verabreden und anderes. Sprich: Wenn man sich gut beschäftigt, kann kaum eine Depression aufkommen und man fühlt sich fast jeden Tag wohl. Man kann ja auch mal in den Winterurlaub fahren, dort wo zwar Schnee liegt aber die Sonne scheint oder aber auch in ein Land reisen, wo der Sommer Einzug hält. So entkommt man ebenfalls seinem Wintertief. Oder man freut sich einfach schon einmal auf Weihnachten und fängt an zu basteln, kauft jeden Tag für einen lieben Menschen ein Weihnachtsgeschenk, statt alle auf einmal. Alles Dinge, die die Laune heben und dafür sorgen, dass man in Stimmung bleibt. An sonnigen Tagen kann man sich auch mit einer Decke auf die Terrasse legen und einfach in die Sonne schauen, um etwas Sommergefühl zurück zu bekommen. Negative Gedanken sollten auf jeden Fall zur Seite geschoben werden und durch positive ersetzt werden. Man darf faulenzen, wenn man dies wirklich mag und es nicht die Stimmung trübt. Man kann anfangen, sich eine Sportart auszusuchen und dieser nachgehen, das setzt Glücksgefühle frei. Man kann einfach alles tun, was einem Freude bereitet und die Laune hebt.
(km)
|
|
|
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet.
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Artikel Kommentare: (0) |
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|
Weitere Artikel in der Kategorie Freizeit:
|
|
Padmaschinen sind nicht immer gut
weiterlesen
|
|
Kinder brauchen möglichst den regelmäßigen Sport
weiterlesen
|
|
Center Parks ist etwas für Badefreunde
weiterlesen
|
|
Die Motorik der Kinder kann man draußen am besten fördern
weiterlesen
|
|
Der Herbst- eine vielseitige Jahreszeit
weiterlesen
|
|
Auch in Deutschland kann man den Schnee früh genießen
weiterlesen
|
|
|
Im Forum diskutieren bei  |
|